ВНИМАНИЕ! Переведено машинным переводчиком.
Servierschalen, Legendäres Design, Zeitlos Lieferumfang: Schale Ø30 cm aus Keramik, weiss Diese elegante weiße Salatschüssel der Hammershøi-Serie von Kähler ist perfekt für jeden farbenfrohen frischen Sommersalat Das Geschirr hebt sich ein wenig vom Tisch ab, leicht schwebend und elegant, aber stabil Kollektion: Hammershøi entworfen vom Designer Hans-Christian Bauer; Product description Product Description Diese elegante Salatschüssel der Hammershøi-Serie von Kähler Design hebt sich nicht nur durch ihren leicht schwebenden Look von anderem Geschirr ab: Die prägnanten Rillen verleihen der Keramik außerdem eine persönliche, exklusive Note und sind eine dauerhafte Freude auf jedem Esstisch. Brand Description Die Marke Kähler Design 1839 beginnt die Geschichte von Kähler, indem Hermann Joachim Kähler in der Kindhestegade in Naestved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet. Bereits 1889 beeindruckt Kählers Keramik auf der Weltausstellung in Paris, im selben Jahr, als der Eiffelturm errichtet wurde. Auch noch heute kann man in Ausstellungen und Museen auf der ganzen Welt die Werke der Marke bestaunen. Das Logo der Marke Kähler besteht aus den Initialen von Herman August Kähler, dem Sohn des Gründers. Im Jahr 2008 übernimmt der Architekt Frantz Longhi die Rechte an dem inzwischen mehr als 175 Jahre alten Keramikunternehmen. Überzeugen auch Sie sich von den hochwertigen skandinavischen Produkten!; Product description Product Description Diese elegante Salatschüssel der Hammershøi-Serie von Kähler Design hebt sich nicht nur durch ihren leicht schwebenden Look von anderem Geschirr ab: Die prägnanten Rillen verleihen der Keramik außerdem eine persönliche, exklusive Note und sind eine dauerhafte Freude auf jedem Esstisch. Brand Description Die Marke Kähler Design 1839 beginnt die Geschichte von Kähler, indem Hermann Joachim Kähler in der Kindhestegade in Naestved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet. Bereits 1889 beeindruckt Kählers Keramik auf der Weltausstellung in Paris, im selben Jahr, als der Eiffelturm errichtet wurde. Auch noch heute kann man in Ausstellungen und Museen auf der ganzen Welt die Werke der Marke bestaunen. Das Logo der Marke Kähler besteht aus den Initialen von Herman August Kähler, dem Sohn des Gründers. Im Jahr 2008 übernimmt der Architekt Frantz Longhi die Rechte an dem inzwischen mehr als 175 Jahre alten Keramikunternehmen. Überzeugen auch Sie sich von den hochwertigen skandinavischen Produkten!; Product Description Diese elegante Salatschüssel der Hammershøi-Serie von Kähler Design hebt sich nicht nur durch ihren leicht schwebenden Look von anderem Geschirr ab: Die prägnanten Rillen verleihen der Keramik außerdem eine persönliche, exklusive Note und sind eine dauerhafte Freude auf jedem Esstisch. Brand Description Die Marke Kähler Design 1839 beginnt die Geschichte von Kähler, indem Hermann Joachim Kähler in der Kindhestegade in Naestved eine kleine Keramikwerkstatt eröffnet. Bereits 1889 beeindruckt Kählers Keramik auf der Weltausstellung in Paris, im selben Jahr, als der Eiffelturm errichtet wurde. Auch noch heute kann man in Ausstellungen und Museen auf der ganzen Welt die Werke der Marke bestaunen. Das Logo der Marke Kähler besteht aus den Initialen von Herman August Kähler, dem Sohn des Gründers. Im Jahr 2008 übernimmt der Architekt Frantz Longhi die Rechte an dem inzwischen mehr als 175 Jahre alten Keramikunternehmen. Überzeugen auch Sie sich von den hochwertigen skandinavischen Produkten!